Sei dabei, bei der Flipchart-Sommer-Woche!
1 Woche - 3 Workshops - 0 Euro - und jede Menge frischen Wind für deine Flipcharts.
Super, du bist dabei! Speicher diese Seite ab. Denn hier findest du alles, was du für diese Woche brauchst!
Die gute Nachricht: Ich zeichne die Workshops auf. Du findest sie einen Tag nach dem jeweiligen Workshop weiter unten auf dieser Seite. Bis Samstag, dem 22. April 2023 um 23:59 Uhr, hast du Zugriff darauf.
Wenn du live dabei bist, logge dich über den Zoom-Workshop-Link ein. Klicke 5 Minuten vor Beginn des Flipinars auf diesen Link: https://sandrareithmayr.de/flipinar-zoom
Falls du Zoom das erste Mal nutzt, lade dir die Software kostenfrei auf deinen Computer oder Laptop herunter. Mit dem Handy oder Tablet stehen dir möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Falls du Zoom schon länger nutzt, achte darauf, dass alle Updates gemacht sind. So stellst du sicher, dass die Technik einwandfrei klappt.
Wenn du mich während des Flipinars siehst, ist das schön. Wenn ich dich auch sehe, noch viel schöner! Denn es ist um vieles persönlicher. Und was wäre ein Frühlings-Flipchart-Makeover, ohne in anderen strahlende Gesichter zu sehen?
Deshalb bitte ich dich, deine Kamera anzuschalten. Der Ton ist während des Flipinars ausgeschaltet. Zieh dir also dein gemütliches Flipchartfrühlings-Outfit, stell dir ein leckeres Getränk hin, leg dir Papier und Stifte bereit und los gehts.
Die Flipinar-Facebookgruppe ist vom 12. bis 22. April geöffnet. Du kannst gerne schon vorher "anklopfen" und ich lasse dich am Mittwoch herein. Dort kannst du dich mit den Anderen austauschen.
Der Button funktioniert nicht? Dann gib diesen Link in den Browser ein: https://sandrareithmayr.de/flipinar-zoom
Falls du über Mobiltelefon oder Tablet den Klarlink, eine Meeting-ID oder einen Code eingeben musst, nutze diese hier:
Klarlink Zoom: https://us02web.zoom.us/j/89600437900?pwd=cGcySHVpRmtOUDY5R1dKT1dUaGtEUT09
Meeting-ID: 896 0043 7900
Kenncode: flip
An dieser Stelle findest du die Flipinar-Aufzeichnung im Lauf des folgenden Tages.
Bis zum 22. April 2023 (SA) hast du Zugriff darauf. Dann finden das Flipinar sein Zuhause im Mitgliederbereich des Flipchartclubs.
Uli war über mehrere Monate Flipchartclub-Mitglied der ersten Stunde. Sie berichtet davon, warum sie dabei war, was es ihr gebracht hat und was sie jemanden empfehlen würde, der noch darüber nachdenkt, im Flipchartclubs mit dabei zu sein.
Dauerhafte Unterstützung , Inspiration und Austausch dabei, deine Kommunikation durch Bilder zu unterstützen.
Wenn du
… und dich allein im Kreis drehst oder die Visualisierungen nicht so hinbekommst, dass du damit zufrieden bist, dann ist der Flipchartclub der richtige Ort für dich!
Was ist der Flipchartclub?
Der Flipchartclub ist eine fortlaufende Mitgliedschaft für alle, die im beruflichen Zusammenhang visualisieren wollen. In erster Linie auf Flipcharts. Egal, ob online oder in Präsenz. Für einen Vortrag, ein Seminar, einen Workshop oder ein Team-Meeting.
1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr oder mehr – du entscheidest wie lang!
Für wen ist der Flipchartclub?
Für dich, wenn du …
Du willst nicht warten, bis ich dir mehr davon erzähle oder du möchtest noch einmal nachlesen?
Frühbucher-Bonus bis 16. April 2023 (SO):
Flipinar-Bonus bis 22. April 2023 (SA):
Hinweis: Ich weiß aktuell noch nicht, wann ich den Flipchartclub in diesem Jahr noch einmal öffne. Wenn du damit liebäugelst, dann nutze jetzt deine Chance!
Lege dir Zettel und Stift bereit - du darfst nämlich direkt mitzeichnen. Denn mir ist wichtig, dass du Spaß hast und richtig viel mitnehmen kannst. Und wie ginge das besser, als wenn du direkt den Stift schwingst!
Du brauchst kein besonderes Material oder Stifte einer bestimmten Marke. Wenn du es ein wenig genauer wissen willst, dann habe ich ein paar Empfehlungen für dich.
Damit du möglichst viel für dich aus dem Flipinar (Webinar mit Flipchart) mitnehmen kannst, schlage ich dir vor, deine Aha-Momente, Erkenntnisse oder deine "Das möchte ich umsetzen"- oder "Das will ich mir merken!"-Ideen zu notieren.
Dazu habe ich dir eine Sketchnote*-Seite zum Download vorbereitet.
*Sketch = Skizze / Note = Notiz: Es ist also eine Mitschrift, die mit wenigen Worten und bestenfalls auch mit ein paar einfachen Bildern zusammenfasst, was du dir merken möchtest. Also wie ein kleines Flipchart aussieht.
Deine Learnings und Aha-Momente im Flipinar bringen dich direkt zu deiner Teilnahme am Gewinnspiel.
Verlost wird ein Platz für den Flipchartclub-Workshop
"Moderationsschrift meets Letteringschrift. Besondere Schrift mit dem Keilmarker." am 28.4.2023 um 15:00 Uhr.
Richtlinien für das Gewinnspiel:
Sollte der oder die Gewinner:in den Club gebucht haben, dann wird der Preis in ein 30-minütiges kostenfreies 1:1-Flipchartcoaching umgewandelt. Die Verlosung findet am 19. April statt und wird in der Facebookgruppe und per Mail bekannt gegeben.
"Ich bin Sandra, deine Gastgeberin im Flipinar."
Hallo, ich bin Sandra!
Eine Sache gestehe ich dir lieber vorweg:
Ich möchte dich anstecken! Mit der Freude an der visualisierten Wissensvermittlung und der Flipchartgestaltung.
Vor mehreren Jahren habe ich mir das Flipchart gestalten selbst beigebracht. Doch obwohl ich die Charts im Training schon eine Weile eingesetzt hatte, war ich nicht hundertprozentig glücklich mit ihnen. Ich fragte mich, wie ich sie stimmiger gestalten und wie ich passendere Bilder zu meinen individuellen Trainingsthemen finden konnte. Vorlagen dazu fand ich keine und wollte diese ohnedies nicht nutzen. Denn mein Anspruch war, dass meine Präsentation persönlich, individuell und einzigartig sein sollte.
Geht es dir so, oder so ähnlich?
Dann bist du hier richtig!
Denn im Flipinar plaudere ich aus dem Nähkästchen. Über Flipcharttechniken, Tipps und Tricks für Hingucker-Flipcharts, die du ganz einfach für dich anwenden kannst.
Dafür werde ich LIVE ein Flipchart so umkrempeln, dass es ein echter Augenschmaus wird!
Dieses Live-Format ist normalerweise meinen Flipchartclub-Teilnehmer:innen vorbehalten. Denn in meinem Membership bringen sie regelmäßig ihre Flipcharts oder Seminarthemen mit, um sie "aufzupimpen" neu- oder weiterzuentwickeln.
Dafür gibt es Feedback und Brainstomings, wie sie Flipcharts oder Handoutzeichnungen besser gestalten könnten. Die Club-Gruppe steuert Ideen bei und ich werfe meine innere Flipchart-Inspirationsmaschine an und bringe Layoutskizzen aufs Papier. Und oft höre ich dann ein: “Ja! Das ist cool!” oder ein “Hammer! Jetzt ist es endlich so, wie ich es wollte!”.
Im Flipchartfrühling erlebst du eine Live-“Flipchart-Makeover-Session” und siehst mit eigenen Augen, wie einfach es sein kann, ein Flipchart aufzupimpen.
Bis dann im Flipinar! Ich freue mich auf dich!
2020 Sandra Reithmayr - www.sandrareithmayr.de